Samstag, 22. Oktober 2005

Schock A Blog

Als ich mein Fotoarchiv mal wieder durchforstete und auf ein paar schöne Bilder und einen Haufen Peinlichkeiten stieß, fiel mir unter anderem auch dieses Bild in den Schoß und ich konnte es kaum glauben.
Wer ist das?
Was macht es in meinem Fotoalbum?
Wo kommt es her?
Was sind das nur für Haare?
Nähere Nachforschungen zeigten: Es ist anscheinend aus dem Jahre 1999 oder 2000.
Ein Schock war es trotzdem.
Komisch, wenn man die Leute auf alten Bildern kaum noch wiedererkennt; nicht nur weil sich ihre Frisuren und Brillen geändert haben, sie keine Holzfällerhemden mehr tragen; ihr Blick, ihr Lächeln scheint auch völlig anders zu sein.
Trotz Farbe erinnert alles viel mehr an alte schwarz-weiß Fotografien.

Lost in Space

Just to stay a while, floating in space...

Hi Freaks

Du bist nicht angemeldet.

Menü - lecker

Määääh

Hey Hey Hey
das klingt ja mal gut, herzlichen Glückwunsch! :-)
elfaronelleth - 8. Jul, 09:15
Ich bin jetzt überall,...
Der Blog wurde wieder ordentlich vernachlässigt, aber...
Knalltüte - 7. Jul, 12:51
Cleaning out my wisdomteeth...
... singt Adam Green, und ich weiß nicht, was der Kieferchirurg...
Knalltüte - 8. Mai, 19:27
Pink Tank Gruppe
Ich kann mit stolz erklären, dass die Pink Tank Gruppe...
Knalltüte - 8. Mai, 19:21
Du Lena,
wann bist du Montag zu Hause? Ich muss dich nämlich...
elfaronelleth - 20. Apr, 13:01

Was war zuerst da, Popmusik oder unglückliche Menschen?

Status

Online seit 7201 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 8. Jul, 09:15

Zuletzt Gelesenes in Wort und Bild


Gabriel García Márquez, Dagmar Ploetz
Die Liebe in den Zeiten der Cholera.

Vladimir Nabokov
Lolita.


David Sedaris, Harry Rowohlt
Fuselfieber.

Haruki Murakami, Ursula Gräfe
Naokos Lächeln. Nur eine Liebesgeschichte.


Mikael Niemi, Christel Hildebrandt
Populärmusik aus Vittula.


Simone de Beauvoir
Das Blut der anderen.


Wolfram von Eschenbach, Wolfram von Eschenbach, Eberhard Nellmann, Dieter Kühn
Parzival 1+2. Text und Kommentar

Profil
Abmelden
Weblog abonnieren