Montag, 16. Oktober 2006

The Veils, 15.10. im Knust

Ach, ich könnte mir in den Hintern beißen, dass ich die Kamera nicht mitgenommen habe. Warum eigentlich nicht? Ich dachte, sie würden sie mir abnehmen. Waaaaa, aber ich hätte doch meine Pressebescheinigung mitnehmen können... Kurzum, es war einfach nur dumm.
Schätzungsweise gerade mal 50 Leute haben sich gestern im Knust versammelt, um The Veils zu sehen. Ob es am Sonntagabend lag, man weiß es nicht; die Band war die Investition in eine Konzertkarte auf jeden Fall wert (der männliche Teil der Bevölkerung hätte die Summe allein schon bezahlt, um das ganze Konzert lang die nicht unscharfe Bassistin in ihrem schwarzen Minikleidchen bestaunen zu dürfen).
Die Vorband klang wie Brian Molko mit Blink 182 im Hintergrund - und war auf die Dauer ziemlich langweilig. Aber dann: Nach "Je ne regrette rien" von Edith Piaf (die leider nicht persönlich da war) traten dann The Veils mit dem nicht uninteressanten Sänger Finn Andrews auf die Bühne, den man nach dem Hören des neuen Albums Nux Vomica eigentlich für einen ziemlichen Psycho gehalten hat.
War er aber gar nicht. Und er sieht gar nicht aus wie 23. (Hey, das ist sogar noch unsere Preisklasse!)
Der Schlagzeuger sah aus wie eine Reinkarnation des jungen George Bernard Shaw und spielte gerne die Snare und seine 16 Zoll Bass Drum (übrigens sehr gut).
Ausnahmlos alle Stücke des neuen Albums gaben sie zum Besten, während sich der Raum immer mehr mit dem Geruch nach Gras und alten Büchern füllte (wo letzteres herkam, weiß ich allerdings nicht); bei "Jesus for the jugular" und "Pan" hüpfte man schon mal ganz gerne von einem Bein aufs andere und schlürfte glücklich an seinem Saft-Mixgetränk.

(Ach ja, und überraschenderweise traf ich Phillip. Jenen Phillip, der einst Theater spielte, tanzte und die Parodontose führte. Lustig.)

Bilder gibt es, mit Glück bald, auf der Seite vom Knust.
yeah klick mich an

Lost in Space

Just to stay a while, floating in space...

Hi Freaks

Du bist nicht angemeldet.

Menü - lecker

Määääh

Hey Hey Hey
das klingt ja mal gut, herzlichen Glückwunsch! :-)
elfaronelleth - 8. Jul, 09:15
Ich bin jetzt überall,...
Der Blog wurde wieder ordentlich vernachlässigt, aber...
Knalltüte - 7. Jul, 12:51
Cleaning out my wisdomteeth...
... singt Adam Green, und ich weiß nicht, was der Kieferchirurg...
Knalltüte - 8. Mai, 19:27
Pink Tank Gruppe
Ich kann mit stolz erklären, dass die Pink Tank Gruppe...
Knalltüte - 8. Mai, 19:21
Du Lena,
wann bist du Montag zu Hause? Ich muss dich nämlich...
elfaronelleth - 20. Apr, 13:01

Was war zuerst da, Popmusik oder unglückliche Menschen?

Status

Online seit 7197 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 8. Jul, 09:15

Zuletzt Gelesenes in Wort und Bild


Gabriel García Márquez, Dagmar Ploetz
Die Liebe in den Zeiten der Cholera.

Vladimir Nabokov
Lolita.


David Sedaris, Harry Rowohlt
Fuselfieber.

Haruki Murakami, Ursula Gräfe
Naokos Lächeln. Nur eine Liebesgeschichte.


Mikael Niemi, Christel Hildebrandt
Populärmusik aus Vittula.


Simone de Beauvoir
Das Blut der anderen.


Wolfram von Eschenbach, Wolfram von Eschenbach, Eberhard Nellmann, Dieter Kühn
Parzival 1+2. Text und Kommentar

Profil
Abmelden
Weblog abonnieren