Donnerstag, 7. Dezember 2006

Wo jetzt eigentlich Sylvester?

Wir haben noch gar nicht geklärt, wo wir Sylvester feiern. Ich dachte, es sieht eigentlich so aus:
Tuula, Georg, Urs, "Ich lass es krachen"-Stefan, "Ich zünd alles an"-Nils, Lena und vielleicht Elisa treffen sich (die anderen Jet-Set-Freunde Rike und Sina jetten zu ihren boyfriends). Aber wo, wo denn nur?
Im Wald wäre natürlich schön - zwinkerzwinker-, aber wir können wohl auch bei mir in der heimischen Hütte feieren und ein bisschen Ra-ke-let-te machen.
Was sagt ihr?

Pop bei Heinrich von Morungen

Letztens stolperte ich in meinem "Minnesangs Frühling" über folgendes:

Vrowe, mîne swaere sich,
ê ich verliese minen lîp.
ein wort du spraeche wider mich:
verkêre daz, du saelic wîp!
Du sprichest iemer neinâ neinâ nein,
neinâ neinâ nein.
daz brichet mir min herze enzwein.
maht dû doch eteswenne sprechen jâ,


bis hier ist noch alles recht normal, bis vielleicht auf das neinâ neinâ. Aber dann:

jâ jâ jâ jâ jâ jâ jâ?
daz lît mir an dem herzen nâ.



jâ jâ jâ jâ jâ jâ jâ?
wie passt das in die mittelalterliche Lyrik? Ich bin erschüttert!

Lost in Space

Just to stay a while, floating in space...

Hi Freaks

Du bist nicht angemeldet.

Menü - lecker

Määääh

Hey Hey Hey
das klingt ja mal gut, herzlichen Glückwunsch! :-)
elfaronelleth - 8. Jul, 09:15
Ich bin jetzt überall,...
Der Blog wurde wieder ordentlich vernachlässigt, aber...
Knalltüte - 7. Jul, 12:51
Cleaning out my wisdomteeth...
... singt Adam Green, und ich weiß nicht, was der Kieferchirurg...
Knalltüte - 8. Mai, 19:27
Pink Tank Gruppe
Ich kann mit stolz erklären, dass die Pink Tank Gruppe...
Knalltüte - 8. Mai, 19:21
Du Lena,
wann bist du Montag zu Hause? Ich muss dich nämlich...
elfaronelleth - 20. Apr, 13:01

Was war zuerst da, Popmusik oder unglückliche Menschen?

Status

Online seit 7197 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 8. Jul, 09:15

Zuletzt Gelesenes in Wort und Bild


Gabriel García Márquez, Dagmar Ploetz
Die Liebe in den Zeiten der Cholera.

Vladimir Nabokov
Lolita.


David Sedaris, Harry Rowohlt
Fuselfieber.

Haruki Murakami, Ursula Gräfe
Naokos Lächeln. Nur eine Liebesgeschichte.


Mikael Niemi, Christel Hildebrandt
Populärmusik aus Vittula.


Simone de Beauvoir
Das Blut der anderen.


Wolfram von Eschenbach, Wolfram von Eschenbach, Eberhard Nellmann, Dieter Kühn
Parzival 1+2. Text und Kommentar

Profil
Abmelden
Weblog abonnieren