Heute in der Mensa...

als ich ein Salatmassaker auf meinem Teller veranstaltete und ein bisschen Rote Grütze mit Sahne in mich reinschaufelte, saß da Thees Uhlmann und fiel fast gar nicht auf, weil er wie ein Student aussah.
Aber er wurde von zwei Leuten interviewt und fotografiert. Daran störte sich niemand, da alle Hunger hatten und sich auf ihr Essen stürzten.
Au-lait - 3. Mai, 12:48

Vor gar nicht so langer Zeit saß ich in einer anderen Mensa, und da saß ein anderer Mann und aß. Es war Henning Wehland von den H-Blockx. Fotografiert wurde er ebensowenig wie interviewt. Aber plötzlich sprang eine fipsige Studentin quietschend auf ihn zu und jubelte: "Boah, wie geil ist das denn? Der Sänger der Guano Apes hier in der Mensa! Kann ich ein Autogramm haben?" Der Basilisk hätte kaum tödlicher dreinblicken können als Herr Wehland nach dieser Frage. :)

Böser Wolf - 4. Mai, 13:07

Was lernen wir daraus?

Wer Salat isst, trifft coole Musiker!
Also Lasse, iss mal Salat!

im übrigen danke für deine karte, Lena!

Knalltüte - 4. Mai, 20:02

Oh, hast du die Karte bekommen?
Habe ich sie wirklich eingesteckt?
Ich dachte, ich hätte sie verloren...

Lost in Space

Just to stay a while, floating in space...

Hi Freaks

Du bist nicht angemeldet.

Menü - lecker

Määääh

Hey Hey Hey
das klingt ja mal gut, herzlichen Glückwunsch! :-)
elfaronelleth - 8. Jul, 09:15
Ich bin jetzt überall,...
Der Blog wurde wieder ordentlich vernachlässigt, aber...
Knalltüte - 7. Jul, 12:51
Cleaning out my wisdomteeth...
... singt Adam Green, und ich weiß nicht, was der Kieferchirurg...
Knalltüte - 8. Mai, 19:27
Pink Tank Gruppe
Ich kann mit stolz erklären, dass die Pink Tank Gruppe...
Knalltüte - 8. Mai, 19:21
Du Lena,
wann bist du Montag zu Hause? Ich muss dich nämlich...
elfaronelleth - 20. Apr, 13:01

Was war zuerst da, Popmusik oder unglückliche Menschen?

Status

Online seit 7201 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 8. Jul, 09:15

Zuletzt Gelesenes in Wort und Bild


Gabriel García Márquez, Dagmar Ploetz
Die Liebe in den Zeiten der Cholera.

Vladimir Nabokov
Lolita.


David Sedaris, Harry Rowohlt
Fuselfieber.

Haruki Murakami, Ursula Gräfe
Naokos Lächeln. Nur eine Liebesgeschichte.


Mikael Niemi, Christel Hildebrandt
Populärmusik aus Vittula.


Simone de Beauvoir
Das Blut der anderen.


Wolfram von Eschenbach, Wolfram von Eschenbach, Eberhard Nellmann, Dieter Kühn
Parzival 1+2. Text und Kommentar

Profil
Abmelden
Weblog abonnieren