Das Schaf in den Medien

http://wortschatz.uni-leipzig.de/graph/de/1176389.png

In Verbindung mit diesen Wörtern tritt das Wort "Schaf" am häufigsten in den Medien auf...
Da sieht man mal wieder, wie negativ es ungerechterweise benutzt wird!
Böser Wolf - 24. Jul, 17:02

so schlimm ist das doch gar nicht

es tauchen weder die Wörter Opferlamm, Schaf im Wolfpelz, Lammbraten oder Fell auf. Ist doch eigentlich recht positiv!
Und viel Spass in Irland! Wann kommst du denn wieder?

Knalltüte - 24. Jul, 17:40

Am siebten.
Soll ich die Karte in die USA schicken?
Nach Bonn wäre mir lieber - weniger Porto :-)
Böser Wolf - 24. Jul, 21:00

Questions & Answers

First, I told yout that we had moved.
Second, I won't be home in Bonn until the end of august, so sending me a postcard would be a waste of money, because ... we will see each other before that (I hope?!)
Anyways, my ICQ is - well - fucked up, I can't use my account anymore (don't know why though). If I don't get it fixed: Grüsse an Sina und wir sprechen uns dann wenn du wieder da bist.
Pass gut auf dich auf!

Lost in Space

Just to stay a while, floating in space...

Hi Freaks

Du bist nicht angemeldet.

Menü - lecker

Määääh

Hey Hey Hey
das klingt ja mal gut, herzlichen Glückwunsch! :-)
elfaronelleth - 8. Jul, 09:15
Ich bin jetzt überall,...
Der Blog wurde wieder ordentlich vernachlässigt, aber...
Knalltüte - 7. Jul, 12:51
Cleaning out my wisdomteeth...
... singt Adam Green, und ich weiß nicht, was der Kieferchirurg...
Knalltüte - 8. Mai, 19:27
Pink Tank Gruppe
Ich kann mit stolz erklären, dass die Pink Tank Gruppe...
Knalltüte - 8. Mai, 19:21
Du Lena,
wann bist du Montag zu Hause? Ich muss dich nämlich...
elfaronelleth - 20. Apr, 13:01

Was war zuerst da, Popmusik oder unglückliche Menschen?

Status

Online seit 7201 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 8. Jul, 09:15

Zuletzt Gelesenes in Wort und Bild


Gabriel García Márquez, Dagmar Ploetz
Die Liebe in den Zeiten der Cholera.

Vladimir Nabokov
Lolita.


David Sedaris, Harry Rowohlt
Fuselfieber.

Haruki Murakami, Ursula Gräfe
Naokos Lächeln. Nur eine Liebesgeschichte.


Mikael Niemi, Christel Hildebrandt
Populärmusik aus Vittula.


Simone de Beauvoir
Das Blut der anderen.


Wolfram von Eschenbach, Wolfram von Eschenbach, Eberhard Nellmann, Dieter Kühn
Parzival 1+2. Text und Kommentar

Profil
Abmelden
Weblog abonnieren